Zum Inhalt wechseln

Information zum neuen Maklergesetz ab dem 23.12.2020

Der Bundestag hat im Mai den Gesetzesentwurf der Bundesregierung über die Verteilung der Maklerkosten bei der Vermittlung von Kaufverträgen über Wohnungen und Einfamilienhäuser verabschiedet. Wer ein Haus oder eine Wohnung zur reinen Privatnutzung kaufen möchte, muss damit nur noch höchstens die Hälfte der Kosten für den Immobilienberater (Makler) zahlen.

Das neue Gesetz wird am 23.12.2020 in Kraft treten. Welche Änderungen mit dem neuen Gesetz explizit einhergehen, soll im Folgenden näher erläutert werden.

Zukünftig muss ein Maklervertrag in Textform verfasst sein.

Da in der Vergangenheit oft darüber gestritten wurde, ab wann ein Maklervertrag tatsächlich zustande kam, wird auch hier mit dem neuen Gesetz für mehr Klarheit gesorgt.

Es besagt, dass zukünftig mündliche Absprachen oder etwa der gute, alte Handschlag nicht mehr ausreichen und ein Maklervertrag schriftlich, z.B. als E-Mail, nachgewiesen werden muss. Es bedarf also der Textform. Eine e-mail mit einem Inhalt wie z.B. „Ich bestätige die Beauftragung…“ oder „Ich beauftrage Sie hiermit….“ genügt.

Das Gesetz gilt nur, wenn der Käufer als Verbraucher handelt und es sich um eine reine Wohnimmobilie handelt, wie z.B. ein Einfamilienhaus, ein Reihenhaus, eine Doppelhaushälfte, eine Wohnung o.ä.. Wird also mit separaten Wohneinheiten, die sich in der Immobilie befinden,  eine oder mehrere Mieteinnahmen erzielt. Handelt es sich hier nicht um eine Wohnimmobilie im Sinne der neuen gesetzlichen Regelung.

Diese neue Regelung gilt nicht für gewerblich handelnde Käufer.

Somit schränkt der Gesetzgeber den persönlichen Anwendungsbereich des Halbteilungsprinzips ein und legt in der als Verbraucherschutz verstandenen Neuregelung § 656b BGB fest, dass „die §§ 656c und 656d nur gelten, wenn der Käufer ein Verbraucher ist.”

Verdienen Sie also mit dem Kauf, Verkauf oder Vermieten von Immobilien Ihren Lebensunterhalt oder gehen Sie mit dem Immobilienkauf einer gewerblichen Tätigkeit nach, kann die Maklerprovision auch weiterhin anderweitig vereinbart werden.

Weitere News die Sie interessieren könnten:

Die richtige Ausstattung für Ihre Gewerbeimmobilie

Wer die Entscheidung für eine Gewerbeimmobilie trifft, möchte mit den neuen Räumlichkeiten die Entwicklung des Unternehmens nach vorne treiben. Damit dieses Vorhaben erfolgreich umgesetzt werden kann, sollte die Immobilie zu Ihrem Unternehmen und den damit verbundenen Anforderungen passen. Auf welche Ausstattungsmerkmale Sie bei einer Gewerbeimmobilie in Berlin, Hamburg und Norddeutschland …
Mehr erfahren

So bereiten Sie Ihre Immobilie für einen erfolgreichen Verkauf vor

Auf Immobilienfotos und bei Besichtigungen kommt es wie so oft auf den ersten Eindruck an. Um Interessenten von Anfang an zu überzeugen, lässt sich auf verschiedene Maßnahmen zurückgreifen. Schon kleinere Anpassungen können hierbei dazu beitragen, den gewünschten Preis beim Verkauf zu erzielen. Welche das sind, haben wir nachfolgend zusammengefasst.   …
Mehr erfahren

Hilfreiche Kriterien zur Wahl einer Ferienimmobilie als Investment

Sie möchten in eine Ferienimmobilie in Norddeutschland investieren, wissen jedoch nicht, worauf Sie bei der Auswahl achten sollten? In diesem Beitrag bieten wir von room aid IMMOBILIEN eine Hilfestellung und fassen die wichtigsten Kriterien zusammen, um eine rentable und passende Ferienimmobilie zu finden.   Standort und Lage Eine gute Lage …
Mehr erfahren

Woran erkenne ich das Potenzial einer Kapitalanlage?

Mit einer Immobilie als Kapitalanlage entscheiden Sie sich für einen Klassiker, der langfristig für Sicherheit steht und zur attraktiven Altersvorsorge wird. Zwischen einzelnen Immobilien gibt es je nach Lage, Alter und weiteren Faktoren jedoch große Unterschiede. Als Laie ist es nicht einfach, das tatsächliche Potenzial einer Kapitalanlage zu erkennen. Unser …
Mehr erfahren

Renditestarke Ferienimmobilien – das sollten Sie beachten

Es muss nicht das große Haus oder die Eigentumswohnung in Hamburg oder Berlin sein, um sich Wohnträume zu erfüllen. Wenn Sie eher über ein passives Einkommen und eine reizvolle Rendite nachdenken, ist das Investment in eine Ferienimmobilie eine attraktive Alternative. Unser Artikel zeigt Ihnen, was Sie an Rendite erwarten dürfen …
Mehr erfahren

Ländliche und landwirtschaftliche Immobilien – was sollten Käufer beachten?

Ein altes Bauernhaus als neues Zuhause? Ein alleinstehendes Haus in den Weiten der Lüneburger Heide oder der Mecklenburger Seenplatte? Gerade private Bauherren und Käufer träumen nicht selten von der Idylle, die ländliche und landwirtschaftliche Immobilien in Aussicht stellen. Bei der konkreten Kaufabsicht zeigen sich jedoch schnell einige Hürden und Schwierigkeiten. …
Mehr erfahren

Gedanken zum Frieden

….” Friede ist nicht die Abwesenheit von Krieg. Friede ist eine Tugend, eine Geisteshaltung, eine Neigung zu Güte, Vertrauen und Gerechtigkeit “……… Baruch Spinoza ( 1632 – 1677 )   holländischer Philosoph Diesem Gedanken von Spinoza schließen wir uns jederzeit und besonders in diesen Tagen gern an. Sollte doch ein Zuhause …
Mehr erfahren