Zum Inhalt wechseln

Renditestarke Ferienimmobilien – das sollten Sie beachten

Es muss nicht das große Haus oder die Eigentumswohnung in Hamburg oder Berlin sein, um sich Wohnträume zu erfüllen.

Wenn Sie eher über ein passives Einkommen und eine reizvolle Rendite nachdenken, ist das Investment in eine Ferienimmobilie eine attraktive Alternative.

Unser Artikel zeigt Ihnen, was Sie an Rendite erwarten dürfen und generell zum Kauf einer Ferienimmobilie wissen sollten.

 

Lohnt das Investment in Ferienimmobilien generell?

Sie träumen vom eigenen Ferienhaus an der Nordsee? Oder einer Ferienwohnung nahe der Mecklenburger Seenplatte? Eine Ferienimmobilie lädt nicht nur zur eigenen Nutzung ein, sondern generiert bei einer guten Auslastung eine stetige und verlässliche Rendite über Jahre und Jahrzehnte hinweg.

Speziell entlang der deutschen Küsten und in weiteren Tourismus-Regionen ist die Nachfrage von Urlaubern nach Feriendomizilen dieser Art hoch. Viele Menschen verbringen ihren Urlaub gerne in der Heimat und genießen die Freiheit, die ein Ferienhaus oder eine Ferienwohnung bieten. Grundsätzlich können wir deshalb zum Investment in eine Ferienimmobilie als Anlageform raten.

 

Welchen Einfluss nimmt die Verwaltung der Immobilie?

Viele potenzielle Interessenten scheuen das Investment, da sie einen hohen Aufwand bei der Verwaltung der Immobilie fürchten. Die eigene Verwaltung und Pflege der Ferienimmobilie empfiehlt sich nach unserer Erfahrung nur, wenn Sie in direkter Nähe zur Immobilie wohnen und ausreichend Zeit mitbringen. Ansonsten sollten Sie die Verwaltung in professionelle Hände übergeben.

Ein guter Richtwert sind 20 % der jährlichen Mieteinnahmen, die Sie für die Verwaltung Ihrer Immobilie zahlen. Hierfür erhalten Sie einen Full-Service und müssen sich nicht persönlich um die kleinen und großen Belange der Feriengäste kümmern. Sinnvoll angelegtes Geld, sofern weiterhin eine gute Rendite erhalten bleibt.

 

Was sollte ich als Rendite der Ferienimmobilie anstreben?

Im Vergleich zu anderen Anlageformen und Finanzprodukten steht die Ferienimmobilie für eine attraktive und vergleichsweise sichere Rendite. Ein guter Richtwert sind 4,0 bis 6,0 % der Nettoeinnahmen, die Sie als Rendite erwarten dürfen. Wesentliche Risikofaktoren, die Ihre Rendite beeinflussen, sind Unwetter sowie eine fehlende Auslastung durch Urlaubsgäste.

Wetter und Klima kann niemand von uns beeinflussen. Ein guter Versicherungsschutz bewahrt Sie vor den finanziellen Folgen und kann auch einen Ausgleich für entgangene Einnahmen darstellen. Um eine gute Auslastung zu erleben, ist neben der professionellen Verwaltung eine gute Pflege der Immobilie wichtig. Die Kosten hierfür sind ebenfalls in unsere Überlegungen zur Rendite eingeflossen.

 

Kontaktieren Sie uns – room aid IMMOBILIEN berät Sie gerne!

Sie sind aktuell noch unsicher, ob eine Ferienimmobilie die passende Anlageform für Sie ist? Zögern Sie nicht und kommen Sie mit room aid IMMOBILIEN als Immobilienspezialist für den norddeutschen Raum ins Gespräch. Wir sind mit diesem speziellen Immobilientyp bestens vertraut und beraten Sie gerne kompetent!

Weitere News die Sie interessieren könnten:

Die richtige Ausstattung für Ihre Gewerbeimmobilie

Wer die Entscheidung für eine Gewerbeimmobilie trifft, möchte mit den neuen Räumlichkeiten die Entwicklung des Unternehmens nach vorne treiben. Damit dieses Vorhaben erfolgreich umgesetzt werden kann, sollte die Immobilie zu Ihrem Unternehmen und den damit verbundenen Anforderungen passen. Auf welche Ausstattungsmerkmale Sie bei einer Gewerbeimmobilie in Berlin, Hamburg und Norddeutschland …
Mehr erfahren

So bereiten Sie Ihre Immobilie für einen erfolgreichen Verkauf vor

Auf Immobilienfotos und bei Besichtigungen kommt es wie so oft auf den ersten Eindruck an. Um Interessenten von Anfang an zu überzeugen, lässt sich auf verschiedene Maßnahmen zurückgreifen. Schon kleinere Anpassungen können hierbei dazu beitragen, den gewünschten Preis beim Verkauf zu erzielen. Welche das sind, haben wir nachfolgend zusammengefasst.   …
Mehr erfahren

Hilfreiche Kriterien zur Wahl einer Ferienimmobilie als Investment

Sie möchten in eine Ferienimmobilie in Norddeutschland investieren, wissen jedoch nicht, worauf Sie bei der Auswahl achten sollten? In diesem Beitrag bieten wir von room aid IMMOBILIEN eine Hilfestellung und fassen die wichtigsten Kriterien zusammen, um eine rentable und passende Ferienimmobilie zu finden.   Standort und Lage Eine gute Lage …
Mehr erfahren

Woran erkenne ich das Potenzial einer Kapitalanlage?

Mit einer Immobilie als Kapitalanlage entscheiden Sie sich für einen Klassiker, der langfristig für Sicherheit steht und zur attraktiven Altersvorsorge wird. Zwischen einzelnen Immobilien gibt es je nach Lage, Alter und weiteren Faktoren jedoch große Unterschiede. Als Laie ist es nicht einfach, das tatsächliche Potenzial einer Kapitalanlage zu erkennen. Unser …
Mehr erfahren

Ländliche und landwirtschaftliche Immobilien – was sollten Käufer beachten?

Ein altes Bauernhaus als neues Zuhause? Ein alleinstehendes Haus in den Weiten der Lüneburger Heide oder der Mecklenburger Seenplatte? Gerade private Bauherren und Käufer träumen nicht selten von der Idylle, die ländliche und landwirtschaftliche Immobilien in Aussicht stellen. Bei der konkreten Kaufabsicht zeigen sich jedoch schnell einige Hürden und Schwierigkeiten. …
Mehr erfahren

Gedanken zum Frieden

….” Friede ist nicht die Abwesenheit von Krieg. Friede ist eine Tugend, eine Geisteshaltung, eine Neigung zu Güte, Vertrauen und Gerechtigkeit “……… Baruch Spinoza ( 1632 – 1677 )   holländischer Philosoph Diesem Gedanken von Spinoza schließen wir uns jederzeit und besonders in diesen Tagen gern an. Sollte doch ein Zuhause …
Mehr erfahren

Information zum neuen Maklergesetz ab dem 23.12.2020

Der Bundestag hat im Mai den Gesetzesentwurf der Bundesregierung über die Verteilung der Maklerkosten bei der Vermittlung von Kaufverträgen über Wohnungen und Einfamilienhäuser verabschiedet. Wer ein Haus oder eine Wohnung zur reinen Privatnutzung kaufen möchte, muss damit nur noch höchstens die Hälfte der Kosten für den Immobilienberater (Makler) zahlen. Das …
Mehr erfahren